Danke, dass du unser Hilfe-Center besuchst. Wir arbeiten gerade daran, alle Inhalte des Hilfe-Centers zu übersetzen, deshalb könntest du noch einige Artikel auf Englisch sehen. Vielen Dank für deine Geduld!

Importiere Projekte von Asana für eine vernetzte Arbeitsumgebung

Migriere deine Projekte und Aufgaben von Asana zu Notion — mit nur wenigen Klicks. Vernetzte sie danach einfach mit deinen Wikis, Notizen und Dokumenten. So befindet sich deine ganze Arbeit an nur einem einzigen Ort.

10 min Lesezeit
Asana hero
Import Projects & Tasks from Asana with our importer tool.
In dieser Anleitung
  • Importiere deine Daten von Asana zu Notion
  • Funktionalität von Asana in Notion nutzen
  • Projekte und Aufgaben entdecken
  • Ansichten, Filter und Labels
  • So empfindest du Asana-Funktionalitäten in Notion nach
  • Notions verknüpfter Workspace – mehr als Projektmanagement
  • Erhalte detaillierte Informationen zum Projektstatus
  • Plane und Erledige deine Arbeit in deinen Projektseiten
  • Arbeitsbereiche verbinden
  • Effizientes und kreatives Arbeiten mit Notion-KI

Spezielle Projektmanagement-Tools wie Asana verlangen oft, einem starren Prozess zu folgen. Da für jeden Schritt deiner Arbeit außerdem zusätzliche Tools benötigt werden, muss du ständig zwischen den Apps hin und her wechseln.

Notion ist eine leistungsstarke Projektmanagement-Lösung, die nahtlos in deine Dokumente, Notizen und Wissensdatenbank eingebunden werden kann. Zudem verfügt sie über durchgehend integrierte KI-Assistenz.

Anstatt von Tool zu Tool zu wechseln, bietet Notion den Workflow für ein gesamtes Projekt – von der Idee bis zur Ausführung. Ab jetzt weißt du, wer was und wann erledigt und hast obendrein eine Dokumentation und das Hintergrundwissen, welches das Wie und Warum hinter jeder Aufgabe liefert. Zudem hilft Notion-KI bei der Erstellung von Briefings, der Suche nach Aktionselementen, der Zusammenfassung von Aufgaben und Dokumenten, dem Verfassen von Änderungen und vielem mehr.

In dieser Anleitung werden die folgenden Themen erörtert:

  • Projekte und Aufgaben mit nur wenigen Klicks von Asana nach Notion importieren

  • Funktionalität von Asana in Notion nutzen

  • Individuelles KI-gestütztes Projektmanagementsystem, das alle Arbeiten miteinander verknüpft

Unser Asana-Import ist bequem und unkompliziert. Projekte und Aufgaben werden zu Notion übertragen, ohne dass wichtige Informationen verloren gehen.

Zum Einstieg:

  1. Gehe in der Seitenleiste auf Importieren und wähle Asana aus.

  2. Melde dich in deinem Asana-Konto an und erteile eine Zugriffsberechtigung.

  3. Wähle die Asana-Datenbanken aus, die du importieren möchtest, und klicke auf Importieren.

Aus Asana importieren vs. Asana mit Notion synchronisieren

Wenn du von Asana umsteigen und Notion als primäres Tool verwenden möchtest, ist der Import von Asana-Daten in Notion die beste Wahl. Die Daten werden dabei in Notion dupliziert, aber nicht mit Asana synchronisiert.

Synchronisierte Datenbanken ermöglichen es dir, eine Verbindung zwischen Asana und Notion herzustellen, ohne Daten zu importieren. Wenn du sowohl Asana als auch Notion für die Arbeit nutzen möchtest, solltest du synchronisierte Datenbanken verwenden. Synchronisierte Datenbanken funktionieren allerdings nur in eine Richtung. Damit Änderungen in Notion übernommen werden, müssen sie also zuvor in Asana vorgenommen werden.

Um eine Datenbank mit Asana zu synchronisieren, kopiere einfach den entsprechenden Projektlink auf eine Notion-Seite. Hier erfährst du mehr über synchronisierte Datenbanken →

Alle mit deinen Projekten und Aufgaben verknüpften Felder, wie Fälligkeitstermine, Zuständigkeit, Anhänge usw., werden als Datenbankeigenschaften nach Notion übertragen.

Die Asana-Teams werden in Notion zu Teamspaces, also einzelnen Abschnitten in deinem Workspace, welche die Inhalte jedes Teams enthalten.

Bei kleineren Organisationen empfehlen wir, alle Projekte und Aufgaben in einem generischen Teamspace aufzubewahren. Größere Unternehmen können einen unternehmensweiten Teamspace für Dokumente und Meeting-Notizen sowie Teamspaces für Abteilungen wie Marketing, Vertrieb, Produkt usw. erstellen. Jedes Team kann in seinem Teamspace über eigene Projekt- und Aufgabendatenbanken verfügen.

Asana teams become teamspaces in Notion

Learn how to use teamspaces here.

Notion bietet viele der Funktionen von Asana – und noch mehr. Für Funktionen, die nicht automatisch integriert sind, kannst du mit den codefreien Blöcken von Notion die Funktionalität nachempfinden.

Hier einige Beispiele zur Anpassung deines Asana-Workflows an Notion.

Projekte und Aufgaben entdecken

Deine Asana-Projekte und -Aufgaben werden in Notion in spezielle Datenbanken namens Projekte und Aufgaben übertragen. Diese beiden Datenbanken wurden speziell für das Projektmanagement entwickelt und verfügen über viele hilfreiche Eigenschaften, die bei der Organisation deines Arbeitspensums helfen.

Projekte und Aufgaben sind miteinander verknüpft. Wenn du also neue Aufgaben hinzufügst, kannst du diese mit dem zugehörigen Projekt verknüpfen. Außerdem kannst du diese Aufgaben in deiner Projektdatenbank anzeigen, Aufgaben nach Projekt sortieren, den Prozentsatz der Projektabschlüsse visuell darstellen und vieles mehr.

Das funktioniert alles mit der Verknüpfungs-Eigenschaft. Du wirst verschiedene Bereiche für Projekte und Aufgaben sehen, und dass sie miteinander synchronisiert sind.

Alle in Asana aufgeführten untergeordneten Aufgaben und Abhängigkeiten findest du auch unter deinen Notion-Projekten und -Aufgaben. Dies hilft, detaillierten Überblick über die Aufgabenverwaltung zu bekommen, größere Aufgaben in kleinere Schritte aufzuteilen und zu erkennen, wenn sich Aufgaben überschneiden.